In den Grundeigenschaften sind beide Ausbildungen ähnlich:
Als Azubi lernst du den Umgang mit moderner Technik und sobald du volljährig bist, auch den Umgang mit schwerem Gerät, wie Radlader, Kompaktlader und Gabelstapler.
Das brauchst du, um beim Be- und Entladen von Schiffen, Waggons und LKW zu helfen.
Alles dreht sich bei uns um die Ladung:
Darum lernst du auch die Kontrolle und Sicherung der Ladung und die sachgemäße Lagerung der umgeschlagenen Waren.
Als Azubi als Fachkraft für Hafenlogistik bzw. Fachkraft für Lagerlogistik behältst du organisatorische Abläufe im Blick. Immerhin ist ordentlich was los bei uns am Hafen.
Außerdem hältst du Kontakt zu den Logistikunternehmen, mit denen wir zu tun haben.
Es ist eine abwechslungsreiche und spannende Arbeit mit tollen Kollegen und anderen Azubis. Weitere Azubis triffst du während deiner Zeit in der Berufsschule.
Für Azubis als Fachkraft für Hafenlogistik ist die Berufsschule in Rostock, für Azubis als Fachkraft für Lagerlogistik ist sie in Stralsund.
Für die Zeit dort bist du in einem Wohnheim untergebracht oder musst pendeln. Wir übernehmen entweder die Wohnheimkosten oder die Fahrtkosten mit dem Zug.